Navigation überspringen
Tierschutzverein Vorpommersche Boddenlandschaft
  • Startseite
  • Fundtiere
  • Aktuelles
  • Aktiv werden
  • Über uns
    •  
    • Presse
    •  
  • Kontakt
  • Unser Verein bei Facebook
  • Aktivitäten
  • Tiernothilfe
    •  
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    •  
  • Tierhaltung
  • Nothilfestation
    •  
    • Bauabschnitt 1 (2017-2018)
    • Bauabschnitt 2 (2018-2019)
    •  
  • Tiervermittllung
    •  
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
      •  
      • Nagetiere
      • Vögel
      •  
    • Huftiere
    •  
  • Gäste auf Lebenszeit
  • Zuhause gefunden
    •  
    • Vermittlungstiere 2022
    • Vermittlungstiere 2021
    • Vermittlungstiere 2020
    • Vermittlungstiere 2019
    • Vermittlungstiere 2018
    • Vermittlungstiere 2017
    • Vermittlungstiere 2016
    • Vermittlungstiere 2015
    • Vermittlungstiere 2014
    • Vermittlungstiere 2013
    • Vermittlungstiere 2012
    •  
  • Post ehemaliger Schützlinge
    •  
    • Post 2021
    • Post 2019-2020
    • Post 2018
    • Post 2017
    • Post 2016
    •  
  • Regenbogenbrücke
  • Vermisst
  • Spenden und Patenschaft
    •  
    • Spenden
    • Patenschaften
    •  
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Wildtiere
  • Datenschutzerklärung

 

Tierschutzverein Vorpommersche Boddenlandschaft e.V.

 

 

wunschzettel

Hier gelangen sie zu unserem Wunschzettel!

 

 

Pfotentafel

 

Unsere Unterstützer:

 

Logo DTSB

 

Deutscher Tierschutzbund e.V.
Bundesgeschäftsstelle
In der Raste 10
53129 Bonn

 

Logo karin von Grumme-Douglas Stiftung

 

Karin von Grumme-Douglas Stiftung
Katharinenstrasse 10
81479 Muenchen
Telefon: 089 / 2093 1990

 

 

 

Logo Hagebaumarkt

 

Hagebaumarkt Rostock Dierkow

hagebaucentrum Rostock GmbH & Co. KG
(hagebaumarkt II)

Alt Bartelsdorfer Str. 18

18146 Rostock

Tel.: +49 381 / 63740 - 0

 

Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Neues
 

Spendenauruf - Brix braucht unsere Hilfe!

18.11.2022

 

Rettungsaktion von ausgesetzten Meerschweinchen!

10.10.2022

 

Spendenübergabe!!!

18.12.2021

 

Fundhündin 18334 Kölzow!

17.11.2021

 
[ mehr ]
 
Aktueller Notfall
 

 

Aktueller Notfall:

 

Lilo und Lorenz

Lilo & Lorenz

suchen dringend

ein Zuhause!

 
Besucher
326210
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktivitäten

 

 

 

Die Futterstelle der Streunerkatzen ist nun auch winterfest!

 

Am Samstag, den 17.11.2018 haben sich einige fleißiger Helfer an der Futterstelle unserer Streunerkatzen in Marlow getroffen, um diese für den Winter vorzubereiten. Streunerkatzen sind Katzen, die bereits seit klein auf draußen leben und keinen wirklichen Kontakt zu uns Menschen hatten. Darum sind sie meist sehr scheu und über menschliche Gesellschaft nicht sehr erfreut. Aber auch diese Katzen wollen ein schönes Leben haben und sind daher für eine Unterkunft und täglich Futter sehr dankbar.

Das Wetter hatte es an diesem Samstag gut mit uns gemeint und so haben wir noch einmal Wege freigeschnitten, um in der dunklen Jahreszeit besser an die Futterhäuschen zu kommen. Auch wurde das Stroh in den Hütten erneuert und die Futterhäuser gesäubert.

Danke an die Helfer!

 

Arbeitseinsatz 17.11.

 

            Arbeitseinsatz 17.11.                Arbeitseinsatz 17.11.

 

           Arbeitseinsatz 17.11.                Arbeitseinsatz 17.11.

 

 

 

Demo vor dem Landtag in Schwerin am 27.09.2017

 

Am 27.09.17 haben eine handvoll Mitglieder unseres Vereins an der Demo vor dem Landtag in Schwerin teilgenommen, wo wir gegen die Kürzungen im Tierschutz in unserem Land demonstriert haben und einen kleinen Etappensieg erzielen konnten. 30.000 Euro sind für Katzenkastrationen im Land für 2018 und 2019 eingestellt. Auch hat der Landwirtschaftsminister erklärt, das die Förderrichtlinie für Tierheime nicht geändert wird und falls die Kommunen die 50% für die Tierheimfinanzierung nicht aufbringen können, das Land auch weiterhin mit einer 90%igen Förderung die Tierheime unterstützt. Herr Backhaus, wir nehmen sie beim Wort! Auch wurde die Petition für eine Katzenschutzverordnung an den Landwirtschaftsausschuss übergeben. Unsere Ministerpräsidentin Frau Schwesig hatte leider nur wenig Zeit für uns und unsere Probleme.

 

Demo schwerin

 

 

 

Futterstellen für Streuner

 

In 2014 haben wir begonnen Kastrationsaktionen durchzuführen, wie ihr sicher hier schon gelesen habt. Wir konnten in diesem Jahr 38 Katzen kastrieren lassen, davon waren ca. die Häfte weibliche Tiere, die nun nicht mehr zur Vergrößerung der Katzenpopulation beitragen können. Da die meisten dieser Tiere scheu sind haben wir Futterstellen eingerichtet, um diese Tiere weiter zu versorgen und ihnen einen geschützten Unterschlupf zu bieten. Insgesamt betreuen wir mit Hilfe von Privatpersonen und zwei befreundeter Tierschutzvereine

4 Futterstellen:

 

1. Barth Gartenanlage - ca. 13 Tiere

2. Kenz - ca. 15 Tiere (Kooperation mit Naturtierheim-Ostsee e. V. und Anwohner)

3. Freudenberg Gartenanlage - ca. 4 Tiere

4. Neuhaus - ca. 10 Tiere (Kooperation mit Naturtierheim-Ostsee e. V und Katzenschutzgruppe

    Rostock-Ost e. V.)

 

Jederzeit nehmen wir gerne Futterspenden entgegen.

 

Streuner

Futterstelle Barth Gartenanlage

 

Streuner

Futterstelle Gartenanlage Freudenberg

 

Streuner

 

 

Kastrationsaktion am 29.11.14

 

Am 29. November 2014 haben wir eine Kastrationsaktion in Kenz durchgeführt. Man hat bei uns Hilfe gesucht, da sich dort auf einem  Privatgrundstück immer mehr Katzen ansiedelten.

Als wir uns ein eigenes Bild gemacht hatten war uns klar  -  hier müssen wir helfen.

Die Tiere wurden auf dem Grundstück so gut es geht mit Futter versorgt, aber allein war es für den Herrn nicht mehr machbar.  Wir konnten am Samstag, den 29.11.14 bereits 9 Tiere kastrieren. Eine Mutterkatze mit 5 Jungen konnten wir bei einem befreundeten Tierschutzverein unterbringen. Auch hierfür sagen wir Danke. Eine weitere Kastrationsaktion steht noch aus, um die letzten Tiere einzufangen und zu kastrieren. Auch stellten wir mehrere Schutzhütten auf damit die Tiere Schutz vor der Witterung finden.

 

Die wilden Tiere werden dort auf dem Hof geduldet und auch weiter gefüttert, wir haben unsere Unterstützung mit Futter zugesagt.

 

Kastrationsaktion

Eingefangene Katzen, abgedeckt mit Decken damit sie sich beruhigen

 

Kastrationsaktion

Vorbereiteter Kastrationstisch

 

Kastrationsaktion

Hier die kastrierten Tier beim Aufwachen aus der Narkose (7 Kater, 2 Katzen)

 

 

Besuch im Tierheim Greifswald

 

Am 07. November 2012 machten sich Vorstandsmitglieder unseres Vereins auf den Weg nach Diedrichshagen um das Tierheim Greifswald zu besuchen. Betrieben wird es vom gleichnamigen Verein. Mit dem Besuch wollten wir uns einen Überblick über den Aufbau und den Betrieb eines gemeinnützig betriebenen Tierheims verschaffen.

 

Um unser langfristiges Ziel,, ein eigenes Tierheim in der Region Ribnitz-Damgarten zu bauen und zu betreiben, wollen wir so viele Ideen und Anregungen wie möglich sammeln. Wir wurden von der Leitern Frau Grünberg über das weitläufige Gelände geführt und bekamen ausführliche und fachkundige Antworten auf all unsere Fragen. Die durchdachte  Gestaltung des gesamten Areals, die Zwingeranlagen, die Katzenhäuser usw. haben einen wirklich positiven Eindruck bei uns allen hinterlassen.

 

Ein eigenes Tierheim zu bauen und zu betreiben ist eine große und schwierige Aufgabe, verbunden mit einem enormen finanziellen Aufwand. Aber der Besuch im Tierheim Greifswald hat uns weiter bestärkt, dieses Vorhaben anzupacken um den notleidenden Tieren in unserer Region zu helfen.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung