Navigation überspringen
Tierschutzverein Vorpommersche Boddenlandschaft
  • Startseite
  • Fundtiere
  • Aktuelles
  • Aktiv werden
  • Über uns
    •  
    • Presse
    •  
  • Kontakt
  • Unser Verein bei Facebook
  • Aktivitäten
  • Tiernothilfe
    •  
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    •  
  • Tierhaltung
  • Nothilfestation
    •  
    • Bauabschnitt 1 (2017-2018)
    • Bauabschnitt 2 (2018-2019)
    •  
  • Tiervermittllung
    •  
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
      •  
      • Nagetiere
      • Vögel
      •  
    • Huftiere
    •  
  • Gäste auf Lebenszeit
  • Zuhause gefunden
    •  
    • Vermittlungstiere 2021
    • Vermittlungstiere 2020
    • Vermittlungstiere 2019
    • Vermittlungstiere 2018
    • Vermittlungstiere 2017
    • Vermittlungstiere 2016
    • Vermittlungstiere 2015
    • Vermittlungstiere 2014
    • Vermittlungstiere 2013
    • Vermittlungstiere 2012
    •  
  • Post ehemaliger Schützlinge
    •  
    • Post 2021
    • Post 2019-2020
    • Post 2018
    • Post 2017
    • Post 2016
    •  
  • Regenbogenbrücke
  • Vermisst
  • Spenden und Patenschaft
    •  
    • Spenden
    • Patenschaften
    •  
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Wildtiere
  • Datenschutzerklärung

 

Tierschutzverein Vorpommersche Boddenlandschaft e.V.

 

 

wunschzettel

Hier gelangen sie zu unserem Wunschzettel!

 

 

Pfotentafel

 

Unsere Unterstützer:

 

Logo DTSB

 

Deutscher Tierschutzbund e.V.
Bundesgeschäftsstelle
In der Raste 10
53129 Bonn

 

Logo karin von Grumme-Douglas Stiftung

 

Karin von Grumme-Douglas Stiftung
Katharinenstrasse 10
81479 Muenchen
Telefon: 089 / 2093 1990

 

 

 

Logo Hagebaumarkt

 

Hagebaumarkt Rostock Dierkow

hagebaucentrum Rostock GmbH & Co. KG
(hagebaumarkt II)

Alt Bartelsdorfer Str. 18

18146 Rostock

Tel.: +49 381 / 63740 - 0

 

Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Neues
 
Spendenübergabe!!!

18.12.2021

 
Fundhündin 18334 Kölzow!

17.11.2021

 
Neuigkeiten aus unserer Nothilfe!!

04.09.2021

 
Schwerkranke Fundhündin vom 02.09.2021/Camitz Mülldeponie

04.09.2021

 
[ mehr ]
 
Aktueller Notfall
 

 

Aktueller Notfall:

 

 

 

 

 
Besucher
321877
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
mail
Link verschicken
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Zu Gast beim Verein "Barther Senioren"

15.07.2018
Zu Gast beim Verein "Barther Senioren"
Lupe

Auf Einladung des Vereins Barther Senioren hatten wir am 11.07.2018 die Gelegenheit, vor 48 Seniorinnen und Senioren unseren Tierschutzverein vorzustellen.

Wir erläuterten die vielfältigen Aufgabenbereiche des Vorstandes und stellten die umfangreiche und anstrengende Arbeit der aktiven Mitglieder dar.

An einzelnen Tierschicksalen zeigten wir in Wort und Bild die Komplexität der tierschützerischen Arbeit und verwiesen auch auf die psychische Belastung der Helfer, aber auch auf die Freude und Zufriedenheit bei erfolgreicher Hilfe. Auf die Notwendigkeit der Kastration von Katzen wiesen wir ganz besonders hin.

Den Bau der Nothilfestation zeigten wir im Überblick von der Planung bis zum gegenwärtigen Stand. Dabei verwiesen wir auf viele Probleme, insbesondere auf die finanziellen Belastungen.

An den mitfühlenden Reaktionen der Seniorinnen und Senioren konnten wir sehen, dass sie beeindruckt waren von dem Gehörten und Gesehenen. Unser Motto, NICHT WEGSEHEN, WENN TIERE GEQUÄLT ODER NICHT RICHTIG VERSORGT WERDEN, verbanden wir mit Informationen über geeignete Ansprechpartner.

Im Anschluss an den Vortrag gab es bei Kaffee und Kuchen noch einige gute Gespräche und auch Dank für die Informationen. Dieser Dank drückte sich auch aus in der Übergabe einer Spende in Höhe von 141,60 Euro sowie zwei Hundenäpfen und einigen Leckerlis für Tier und Mensch.

Wir waren am Ende erschöpft, aber zufrieden damit, wie wir diese Aufgabe, die uns vom Vorstand „übertragen" worden war, gemeistert hatten!

Bei Henni bedanken wir uns für die Gestaltung der Folien.

 

Erika und Susanne

 

Bild zur Meldung: Zu Gast beim Verein "Barther Senioren"

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung